Die Österreichische Post AG setzt im Rahmen ihrer Selbstbedienungs-Offensive (SB) verstärkt auf Post-Stationen, mit denen Pakete rund um die Uhr abgeholt werden können. Die erste neue Post-Station in Innsbruck wurde nun bei den RathausGalerien (Fallmerayerstraße 1, 6020 Innsbruck) von Johannes Anzengruber, Bürgermeister der Stadt Innsbruck, und Walter Oblin, Generaldirektor der Österreichischen Post AG, eröffnet.
„Dass das Paketgeschäft – samt Retouren - enorm zunimmt, zeigt jetzt auch wieder die Weihnachtszeit. Innsbruck gestaltet diese Entwicklung aktiv mit und wir sorgen in Kooperation mit der Post ganz gezielt für den Ausbau der Post-Stationen in allen Stadtteilen“, so Innsbrucks Bürgermeister Johannes Anzengruber.
„Mit unseren innovativen Post-Stationen machen wir die Abholung von Online-Bestellungen noch einfacher und bequemer. Der neue Standort in Innsbruck mit 60 Abholfächern bringt uns nicht nur näher zu unseren Kund*innen, sondern ermöglicht ihnen auch die Abholung von Paketen rund um die Uhr. Um den ‚Schlapfenradius‘ noch mehr Menschen zu ermöglichen, werden wir schon in den kommenden Wochen sieben weitere Post-Stationen in Innsbruck errichten“, erklärt Walter Oblin, Generaldirektor, Österreichische Post AG.
Die neuen Post-Stationen bieten die Möglichkeit, Pakete 24 Stunden am Tag und sieben Tage die Woche abzuholen. Die Sendungen können direkt über die Post App oder auf post.at dorthin umgeleitet werden. Auch vorfrankierte Pakete mit Retourenlabel oder Paketmarke können jederzeit bei den Post-Stationen aufgegeben werden.
FOTOS (Österreichische Post AG):
Fotos 1 & 2: Walter Oblin, Post-Generaldirektor, und Johannes Anzengruber, Innsbrucker Bürgermeister, bei der Inbetriebnahme der neuen Post-Station vor den RathausGalerien (Fallmerayerstraße 1, 6020 Innsbruck)
Foto 3: Walter Oblin, Post-Generaldirektor, kündigt sieben weitere Post-Stationen für die Innsbrucker*innen an
RÜCKFRAGEHINWEIS FÜR MEDIEN:
Österreichische Post AG
Presse-Team
Tel.: +43 57767 – 32010
presse@post.at